Finanzwissen für alle Lebensphasen – Banking verstehen, klüger entscheiden

quilonarith Logo

quilonarith

Finanzbildung München
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelles

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen darüber, wie quilonarith.com Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung einsetzt

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 — Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuelle Praktiken widerzuspiegeln.

Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität der Website zu verbessern.

Bei quilonarith setzen wir Cookies ein, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Das bedeutet konkret: Wir merken uns Ihre Login-Daten, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut alle Angaben eingeben müssen. Wir analysieren, welche Bereiche unserer Bildungsplattform besonders häufig genutzt werden, um diese weiter zu optimieren.

Ohne bestimmte Cookies würden grundlegende Funktionen wie der Zugriff auf geschützte Bereiche oder die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen nicht funktionieren. Andere Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren — allerdings immer unter Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrem Zweck. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Typen:

NNotwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung von Formularen. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

FFunktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.

AAnalytische Cookies

Mit diesen Cookies erfassen wir anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren beispielsweise, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wo Nutzer möglicherweise auf Schwierigkeiten stoßen. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte stetig zu verbessern.

MMarketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Sie helfen uns auch dabei zu messen, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind und ob unsere Bildungsangebote die richtige Zielgruppe erreichen.

Detaillierte Cookie-Übersicht

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Cookies, die auf quilonarith.com verwendet werden, einschließlich ihrer Funktion und Speicherdauer:

Cookie-Name Typ Zweck Speicherdauer
session_id Notwendig Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht die Navigation zwischen geschützten Bereichen Bis zum Ende der Browsersitzung
user_preferences Funktional Speichert Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache und Anzeigeoptionen 12 Monate
cookie_consent Notwendig Merkt sich Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung und verhindert wiederholte Anfragen 12 Monate
analytics_token Analytisch Ermöglicht die anonyme Erfassung von Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste 24 Monate
page_view_tracker Analytisch Zählt Seitenaufrufe und hilft uns zu verstehen, welche Inhalte am relevantesten sind 6 Monate
marketing_id Marketing Ermöglicht die Anzeige relevanter Bildungsangebote basierend auf Ihren Interessen 18 Monate
campaign_source Marketing Verfolgt, über welche Kampagne Sie auf unsere Website gelangt sind 3 Monate

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.

Browser-Einstellungen anpassen

Jeder Browser bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies. Hier sind direkte Links zu den Anleitungen der gängigsten Browser:

Google Chrome Cookie-Einstellungen verwalten
Mozilla Firefox Cookie-Verwaltung in Firefox
Safari Cookies in Safari verwalten
Microsoft Edge Edge Cookie-Einstellungen

Wichtiger Hinweis zur Cookie-Deaktivierung

Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Bestimmte Funktionen wie das Einloggen in Ihr Benutzerkonto oder das Speichern von Fortschritten in unseren Bildungsmodulen funktionieren möglicherweise nicht mehr korrekt.

Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu akzeptieren, um ein reibungsloses Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Sie können analytische und Marketing-Cookies separat deaktivieren, wenn Sie dies wünschen.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auf quilonarith.com auch Cookies von Drittanbietern gesetzt werden. Dies geschieht hauptsächlich, wenn wir externe Dienste einbinden, um Ihnen zusätzliche Funktionen oder Inhalte bereitzustellen.

Welche Drittanbieter nutzen wir?

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Inhalte genutzt werden, sowie Marketingplattformen, die es uns ermöglichen, relevante Bildungsangebote zu bewerben.

Alle unsere Partner sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne entsprechende rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter.

Kontrolle über Drittanbieter-Cookies

Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies auf die gleiche Weise kontrollieren wie unsere eigenen Cookies — über Ihre Browser-Einstellungen. Darüber hinaus bieten viele Werbedienstleister die Möglichkeit, personalisierte Werbung direkt über deren Websites zu deaktivieren.

Speicherdauer und Datensicherheit

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert — dieser kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen.

In unserer Cookie-Tabelle finden Sie genaue Angaben zur Speicherdauer jedes einzelnen Cookies. Wir speichern keine Cookies länger als notwendig und überprüfen regelmäßig, ob kürzere Speicherzeiten möglich sind.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Alle über Cookies erfassten Informationen werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Manipulation oder Verlust zu verhindern.

Unsere Sicherheitsprotokolle werden kontinuierlich überprüft und aktualisiert, um mit den neuesten Standards Schritt zu halten. Mitarbeiter, die Zugang zu Cookie-Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und entsprechend geschult.

Ihre Rechte bezüglich Cookies und Daten

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
  • Berichtigungsrecht: Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Analysezwecken jederzeit widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten — in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren, zum Beispiel durch einen Hinweis auf unserer Startseite oder per E-Mail an registrierte Nutzer. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Ihre fortgesetzte Nutzung von quilonarith.com nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie. Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder die Nutzung der Website einstellen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies benötigen oder Fragen zum Datenschutz haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

info@quilonarith.com +49 231 4787979 Säbener Str. 192, 81545 München
quilonarith Logo quilonarith

Wir bieten praxisorientierte Finanzbildung in München. Unser Fokus liegt darauf, Banking-Dienstleistungen verständlich zu machen und Menschen jeden Alters zu befähigen, ihre finanziellen Entscheidungen mit mehr Sicherheit zu treffen.

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

Adresse Säbener Str. 192
81545 München, Deutschland
Telefon +49 231 4787979
E-Mail info@quilonarith.com

© 2025 quilonarith. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre zählt

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.